Antifa Bonn/Rhein-Sieg

Aktuell

  • The Land Between 08.Dez Film und Vortrag/Diskussion

    Im Film sowie in der anschließenden Diskussion mit einem Vertreter von „No Borders Morocco“ geht es um die gegenwärtige Situation Geflüchteter an der spanisch-marokkanischen Grenze. Filmbeschreibung siehe unten. http://welcome.blogsport.de/ veranstaltet von Refugees Welcome bonn und der studentischen Kulturgruppe „Globalisierung und Migration“ mit Unterstützung der Antifa Bonn/ Rhein-Sieg (http://antifabonn.blogsport.de/) ———————————- Filmbeschreibung: The Land Between Produced, Directed,Filmed…

  • Veranstaltungen Nov/Dez 2014

    Antifa informiert 29.11.2014, 20:00 Infoveranstaltung zum Thema: Wie umgehen mit rechten Provokationen in Kneipen? Was kann gegen rechtsoffene Fans und Nazis im BSC Stadion getan werden? vor dem Konzert von Macky Messer Im Bla, Bornheimer Str. 20-22, Offene Antifakneipe: 6.12.2014, 19 Uhr Mit Glühwein, warmen Speisen und Keksen InnenMinisterKonferenz-Chill-Out. Ab jetzt jeden ersten Samstag im…

  • Mobilisierungsveranstaltung zu Remagen und Diskussion zu Fussball und Rassismus

    20. November um 20 Uhr im Musik-Café Limes, Bonn Am 22. November wollen zum mittlerweile sechsten Mal in Folge Neonazis aus ganz Deutschland in Remagen aufmarschieren. Das antifaschistische Bündnis „NS-Verherrlichung Stoppen!“ ruft am 22. November zu einer überregionalen, antifaschistischen Demonstration auf: Naziaufmärsche und NS-Verherrlichung stoppen!

  • Wir unterstützen: NSU-Watch NRW

    Stellungnahme von NSU-Watch NRW Noch im November 2014 soll in NRW ein vom Landtag eingesetzter „Parlamentarischer Untersuchungsausschuss“ (PUA) zum „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) mit seiner Arbeit beginnen. Ein längst überfälliger Schritt, den wir ausdrücklich begrüßen. Denn mindestens zwei Bombenanschläge in Köln und die Ermordung von Mehmet Kubaşık in Dortmund gehen auf das Konto des NSU. Ob…

  • Gibt es keinen rechten Terror nach dem NSU?

    Mittwoch 5. Nov. 2014, 20 Uhr Stefan Stulpe hat lediglich ein paar Bücher gelesen. Er hat nicht im Vorgarten von Beate Zschäpe gelegen und hat trotzen Erstaunliches zu berichten. Eine Informationsveranstaltung im Kult41, Hochstadenring 41, Am 23. Februar 2012 hatte Angela Merkel in Berlin bei der zentralen Gedenkfeier für die Opfer der Mord- und Sprengstoffanschlagsserie…

  • Rassismus Tötet! Demo in Limburg/Hessen

    Wir unterstützen den Aufruf antifaschistischer und antirassistischer Gruppen aus Frankfurt: Nach der Tötung eines 55 jährigen Mannes aus Ruanda in Limburg durch 3 Personen rufen wir für Sonntag den 2. November um 14 Uhr zu einer Demonstration am Hbf (limburg) unter dem Motto „Rassismus tötet!“ auf. Bereits vor über einer Woche wurde das Opfer in…

  • Last Call!

    Unsere Gegenkundgebung wird am Sonntag den 26.10.2014 um 14 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz vor dem Kölner Dom beginnen. Die „Hooligans gegen Salafisten“ müssen ihre Kundgebung auf den Breslauer Platz verlegen. Geplant ist wohl eine Demonstration durch das angrenzende Bahnhofsviertel (Kunibertviertel) und der Auftritt der Rechtsrockband „Kategorie C“. Verstärkt mobilisieren neonazistische Gruppierungen zu der Kundgebung und…

  • Gemeinsam gegen Salafismus, Nationalismus und Faschismus!

    Am 26.10.2014 will das von extrem rechten Hooligans und organisierten Neonazis ins Leben gerufenen Netzwerk „Hooligans gegen Salafisten“ (HOGESA) ein Treffen in Köln abhalten. Die Veranstaltung soll vor dem Kölner Dom stattfinden – erwartet werden mehr als 1500 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet. Wenn ihnen das gelingt, wäre es die größte extrem rechte Demonstration, die…

  • Krieg und Zerstörung in Syrien und Irak: Wo liegen die Interessen und welche Zukunft hat die Region?

    Eine Veranstaltung der TATORT Kurdistan Gruppe Bonn Donnerstag, 23. Oktober 2014 19:00 – 21:15 Uhr Hörsaal 17, Ostflügel Hauptgebäude Uni Bonn, Regina-Pacis-Weg Im Oktober 2013 wurde die kurdische „Demokratische autonome Selbstverwaltung“ im Norden Syriens ausgerufen. Dieses Projekt ROJAVA ist nun in Gefahr: Die Türkei riegelt die Grenzübergänge ab und Kampfverbände des selbsternannten „Islamischen Staat im…

  • 27. Oktober 2014: Veranstaltung zum Thema “Der NSU-Untersuchungsausschuss in NRW – Chancen, Anforderungen und Fallstricke”

    von NRW rechtsaußen DÜSSELDORF – Zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema “Der NSU-Untersuchungsausschuss in NRW – Chancen, Anforderungen und Fallstricke” lädt die seit 2002 existierende Düsseldorfer Veranstaltungsreihe „INPUT – antifaschistischer Themenabend“ für Montag, 27. Oktober 2014, ins Düsseldorfer Kulturzentrum zakk “, Fichtenstraße 40, ein. Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr. Zu Gast sein werden…