-
Gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus – Rede der JAB vom 10.10.2020
Den Redebeitrag der Jungen Antifa Bonn (JAB) bei der Kundgebung des Bonner Bündnis gegen Rechts gegen die Querdenken Kundgebung im Bonner Hofgarten vom 10.10.2020 findet Ihr hier: Gegen Verschwörungsmythen und Antisemitismus
-
Antifaschistischer Gegenprotest in Remagen | 14.11.2020
„In den Nachrichten: Rechte Chatgruppen in der Polizei entdeckt ++ NSU-Verfahren: Verstrickungen des Verfassungsschutzes bleiben unklar ++ Rassismusstudie: Innenminister wehrt sich weiter ++ Außerdem in der Lokalzeit: Antifaschistischer Gegenprotest in Remagen“ Am 14. November ab 10:30 Uhr in Remagen auf die Straße gehen! Gegen Naziaufmarsch, Opfermythos und rechte Netzwerke in Polizei, Justiz & Geheimdiensten! #rmg1411…
-
Gegen rechte und rassistische Strukturen in den hessischen Sicherheitsbehörden. Großdemonstation in Wiesbaden — 24-Oktober-2020
Am 24.10. um 14:00 Uhr, Reisinger-Anlagen in Wiesbaden, ruft ein überregionales Bündnis in Wiesbaden dazu auf, gegen rechte Strukturen und Rassismus in den hessischen Sicherheitsbehörde auf die Straße zu gehen. Die jüngsten Fälle rassistischer Polizeigewalt und das Abfragen persönlicher Daten von Polizeicomputern im Zusammenhang mit NSU 2.0 haben erneut gezeigt, dass es sich nicht um…
-
Initiative Amed Ahmad – Gedenkveranstaltung am 13.10.2020
Am Dienstag, 13.10.2020 um 18 Uhr am Münsterplatz in Bonn ruft die Initiative Amed Ahmad zu einer Gedenkveranstaltung für Amed Ahmad unter dem Motto „Von Kleve, Hanau bis Dessau – gemeinsam gedenken, solidarisch kämpfen“ Vor 2 Jahren wurde Amed Ahmad auf dem Bonner Nordfriedhof beerdigt. Gemeinsam mit der Familie, die sich ein würdevolles Gedenken wünscht,…
-
Rassismus tötet!
6 Monate nach den rassistischen Morden in Hanau – auf die Straße gehen und unsere Wut über den rechten Terror zum Ausdruck bringen. Demonstation am Mittwoch, den 19. August 2020, 18:00 Keupstraße, Köln-Mülheim Hier findet ihr den Aufruf des Demo-Bündnisses. Und am 22.8. nach Hanau! Erinnerung – Gerechtigkeit – Aufklärung – Konsequenzen! Alle Infos und…
-
So schlecht kann Journalismus sein …
Neben der Antifaschistischen Linken Münster und er URA aus Dresden wurden auch wir im Kontext der Recherche zum Reporter-Beitrag „Antifa: Was wollen Linksradikale?“ von Timm Giesbers und Tobias Dammers kontaktiert. Im Folgenden veröffentlichen wir hier unsere Antworten auf die zentralen Fragen des Beitrags, welche uns von Dammers schriftlich zugeschickt und ebenfalls schriftlich beantwortet wurden. Wir…
-
Ihre Rache ist, ihre Geschichte zu erzählen
Heute wurde das Urteil gegen Bruno D gefällt, der von August 1944 bis April 1945 im Konzentrationslager Stuffhof in 5230 Fällen Hilfe zur Begehung heimtückischen und grausamen Mordes geleistet hat. Bei dem Strafmaß von zwei Jahren auf Bewährung folgte das Gericht dem Antrag der Nebenklage. Es wird wohl einer der letzten, wenn nicht der letzte…
-
Urteil im Prozess gegen NPD-NRW Vorstandsmitglied Kevin Bredereck
Heute (10.7.20) ging der Prozess gegen Kevin Bredereck am Amtsgericht Bonn mit einem Schuldspruch von 120 Tagessätzen wegen gefährlicher Körperverletzung zu Ende. Das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig, da seitens der Verteidigung Berufung eingelgt wurde. Dem Beisitzer des Landesvorsitzender der NPD NRW wurde zulast gelegt, einen Antifaschisten im vergangen Mai bei einer Wahlveranstaltung zu…
-
Extrem rechte Netzwerke in der Aachener Polizei aufdecken! – Demo am 11. Juli 2020 in Aachen
Hintergrund: Am 14. Januar flog eine extrem rechte Terrorzelle auf, die Anschläge auf Politiker*innen, Muslime und Asylsuchende plante. Zu ihr gehörte Thorsten W., ein Verwaltungsmitarbeiter der Polizei in Hamm. Im Zuge der landesweiten Ermittlungen gerieten nicht nur drei Beamte aus Hamm in den Fokus, sondern auch ein „Komplex“ in Aachen. Ein antifaschistisches Bündnis fordert die…
-
Die Bundeswehr, das KSK und der Rechtsextremismus
Politischer Umgang und (mögliche) Ursachen In der Bundeswehr (BW) – aber auch in der deutschen Polizei – werden immer wieder Fälle von rechtsextremen Soldaten und Verstrickungen dieser in rechtsterroristische Netzwerke öffentlich. Gerade in dem Eliteverband Kommando Spezialkräfte (KSK) kommt es zu rechten Ausfällen wie bei der Abschiedsfeier des KSK Oberleutnant Pascal D. (siehe YouTube-Kanal Y-Kollektiv)…