Antifa Bonn/Rhein-Sieg

Aktuell

  • DAY ORANGE am 6. JULI in Bonn

    DEMONSTRATION AM 6. JULI, 14 UHR KONRAD-ADENAUER-PLATZ, BONN BEUELDurch die Abschottung der Europäischen Union ist das Mittelmeer zu einem Massengrab geworden. Zehntausende Menschen sind bei dem Versuch, in Europa Schutz vor Verfolgung, Krieg und Elend zu finden, ums Leben gekommen.Das Sterben im Mittelmeer ist kein unvermeidliches Unglück, sondern das Resultat einer gezielten Politik des Wegsehens…

  • Jüdischer Widerstand im Nationalsozialismus

    Vortrag & Diskussion mit Michael Fehrin (Antirassistisches Bildungsforum Rheinland) 26. Juni | 19:00 Uhr | Hörsaal 3 | Uni Bonn „Sie haben sich wie Lämmer zur Schlachtbank treiben lassen!“ – So oder so ähnlich konnte man es an deutschen Stammtischen viele Jahrzehnte lang hören. Eine perfide These, die insbesondere den jüdischen Opfern der NS-Vernichtungsmaschinerie Passivität…

  • Spontandemo in Köln: Gegen Naziterror und Rechtsruck!

    Donnerstag, 20.06 // 18 Uhr // Rudolfplatz – Köln Sagt Freund*innen bescheid: Facebook Veranstaltung „Was muss noch passieren, bis ihr versteht, dass man mit Rechten nicht kuscheln darf? Erst letztes Wochenende forderte Ex-Bundespräsident Gauck mehr „Toleranz” gegenüber Rechten, der ehemalige VS-Chef Hans-Georg Maaßen machte Werbung für eine Koalition von AfD und CDU. Was muss eigentlich…

  • Exif Recherche: Mutmaßlicher Mörder im Fall Lübcke ist bekannter Neonazi

    Am Samstag, dem 15. Juni 2019, wurde in Kassel der Neonazi Stephan Ernst (*21. September 1973) verhaftet, der verdächtigt wird, den Präsidenten des Regierungspräsidiums Kassel, Walter Lübcke, ermordet zu haben. Exif Recherche machte daraufhin bekann, dass Stephan Ernst schon 1993 eine Geflüchtetenunterkunft mit einer Rohrbombe angegriffen hat und später so nah an Combat18 und das…

  • Antifa bekommt Oscar-Romero Preis

    Der Förderkreis Oscar-Romero-Haus e.V. verleiht 2019 zum fünften Mal den Bonner Oscar-Romero-Preis für den Einsatz mit Ausgegrenzten und Entrechteten unserer Gesellschaft für eine gerechte, solidarische und in Übereinstimmung mit der Schöpfung lebende Welt. Aufgerufen waren Menschen und Initiativen, die sich in Bonn und Umgebung für Selbstorganisierung, Unterstützung von Geflüchteten, Einsatz für Klimagerechtigkeit, Kampf gegen Diskriminierung…

  • 1. Juni 2019 – Antifademo in Chemnitz

    In der offiziellen Berichterstattung von etablierten Medien und der Polizei ist durchgängig von einer friedlichen Demo die Rede. Hier war gar nichts friedlich. Erstens fällt es uns schwer, das verhalten der Polizei, die schon von Beginn an ein aggressives Verhalten an den Tag legte, als friedlich zu bezeichnen. Zweitens ist es schlicht eine Beleidigung für…

  • NPD Infostand in Bonn blockiert

    Bei einer Veranstaltung zum Eupopawahlkampf auf dem Markplatz am 4.5. gab es Infostände von verschiedenen Parteien. Für eine böse Überaschung sorgte das unerwartete Auftauchen der NPD auf dem Bonner Marktplatz. Die NPD hatte einen Platz auf der Veranstaltung im letzten Moment eingeklagt. Spontan sammelten sich Antifaschist*innen, um diesen Wahlkampfauftritt nicht unwidersprochen stattfinden zu lassen. Am…

  • Keine Alternative!

    Am 03.05. will die AfD im Haus der Bildung am Mülheimer Platz in Bonn eine EU-Wahlkampfveranstaltung abhalten. Wir sagen dazu: Rassismus und Nationalismus sind keine Alternativen! Dem Rechtsruck entschlossen entgegentreten. Zwei breite Bündnisse rufen zu Protesten auf: Das neu gergründete Bonner Bündnis gegen Rechts mobilisiert für 17:30 Uhr zur Münsterstraße / Ecke Poststraße. Die Kundgebung…

  • Für einen nazifreien 1. Mai in Duisburg!

    Die neonazistische Kleinstpartei ‚Die Rechte‘ mobilisiert am 1. Mai 2019 zu einer Kundgebung in Duisburg. Ihr Ziel ist es, den im letzten Jahr gegründeten Kreisverband von ‚Die Rechte‘ in Duisburg stärken. Sowohl das Duisburger Jugendbündnis RiseUp als auch Duisburg stellt sich quer rufen für den 1. Mai 2019 zur Blockade auf: Nazis blockieren sich nicht…

  • Pogrome verhindern bevor sie geschehen – Kaltland nicht aufgeben

    Auf nach Chemnitz am 1. Juni 2019 Ende August 2018 wüteten eine Woche lang Rechte offen auf den Straße in Chemnitz. Die Hetzjagden von Chemnitz beschäftigten über Wochen die deutsche und internationale Politik und Öffentlichkeit. Rassistische Hetzjagden wie im August 2018 sind keine Einzelfälle. In Deutschland vergeht kein Tag ohne Angriffe auf Menschen, die laut…