-
Bundesweites Antifa-Camp vom 24.08.- 02.09.2012 in Dortmund
Warum Dortmund Dortmund ist seit Jahren für sein Naziproblem bekannt. Der sogenannte “Nationale Antikriegstag” hat ähnlich wie das faschistische “Gedenken” an die Bombardierung Dresdens bundesweite Bedeutung für die Naziszene. Zudem machen Dortmunder Nazistrukturen, wie der “Nationale Widerstand Dortmund (NWDO)” und die “Skinhead-Front Dorstfeld”, immer wieder durch offensive Aktionen, bewaffnete Übergriffe und Anschläge von sich reden.…
-
ANTIFA – Just Do It!
Kommt am 17. Mai 2012 um 20 Uhr in den Buchladen Le Sabot in der Breite Str. 76 in der Bonner Altstadt. Wir wollen euch erzählen, was wir in den letzten Jahren so gemacht haben
-
Kameradschaft Walter Spangenberg verboten
Die „Kameradschaft Walter Spangenberg (KWS)“ wurde heute, am 10.05.2012 durch den Innenminister des Landes NRW verboten.
-
12. Mai 2012 nach Siegburg. Demo um 18Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz
Aufruf zur antifaschistischen Demonstration anlässlich des 8. Mai Vorwort Der 8. Mai, als Tag der Befreiung Europas vom deutschen Faschismus, stellt für uns, ohne jedwede Einschränkung, einen Feiertag dar.
-
Angriff von Rechtsaußen – Wie Neonazis den Fußball missbrauchen
Angriff von Rechtsaußen – Wie Neonazis den Fußball missbrauchen Lesung und Diskussion mit Ronny Blaschke Am Mittwoch, den 9. Mai 2012 um 19:00 Uhr im Nyx, Vorgebirgsstraße 19, 53111 Bonn
-
See you on the streets! Let’s Fight White Pride!
Aufrufe gegen den Naziaufmarsch in Bonn am 1.Mai in persisch, türkisch, arabisch, sorani-kurdisch.
-
Infoveranstaltung im AZ Köln zum 1. Mai in Bonn
Infoveranstaltung zu den Blockaden: Aktueller Stand ist, dass die Nazis in Bonn Beuel marschieren wollen. Am Sonntag wollen wir die unterschiedlichen Proteste kurz vorstellen, damit ihr euch auf den 1.Mai vorbereiten könnt. Sonntag 29. April 16 Uhr im AZ Köln, Wiersbergstrasse 44, Köln Kalk
-
Polizeiaktion schwächt NRW-Neonaziszene – mit absehbaren Auswirkungen auf die in der kommenden Woche in Bonn anstehenden Nazikundgebungen.
Am heutigen Mittwoch, den 25.04.2012 durchsuchten in NRW Polizeibeamte 20 Objekte. Gegen 18 Neonazis wird ermittelt. Drei Personen wurden festgenommen. Im Fokus der Kölner Ermittler steht der „Freundeskreis Rade“. Bei diesem Zusammenschluss von Neonazis soll es sich um eine kriminelle Vereinigung handeln.
-
1. Mai 2012 – Bonn Nazifrei!
Unterstützt den Aufruf des Antifabündnis Bonn unter http://antifabuendnis.blogsport.de Aktuelle Infos des Bündnis „Bonn stellt sich quer – Neonazis blockieren!“ unter http://www.bonn-stellt-sich-quer.de/
-
Stolberg und was der selbstbenannte „Trauermarsch“ der Nazis für die Demo in Bonn am 1. Mai bedeutet
Seit 2008 rufen Nazis aus dem Rheinland zu sogenannten „Trauermärschen“ in Stolberg auf. Neben dem Fackelmarsch am 04.04.2012 fand am 07.04.2012 der eigentliche Trauermarsch statt. Obwohl sich gerade einmal rund 250 Nazis in die Region verirrten, traten sie selbstbewusst auf und verbreiteten in ihren Reden und Sprechgeschrei puren Hass, Rassismus und Antisemitismus. Auch wenn sich…