Kategorie: General
-
Auf ein antifaschistisches 2025
Gute Vorsätze in die Praxis umsetzen:Auch 2025 stellen wir uns der menschenfeindlichen Politik der AfD entgegen! 🎆 Das bedeutet für uns auch:❌ Keinen Frieden mit denen sich der AfD willig als Steigbügelhalter anbiedernden CDU, FDP, BSW und anderen rechten Fans.❌ Keinen Frieden mit einer Politik des vorauseilenden Gehorsams gegenüber dem gesellschaftlichen Rechtsruck. Der soziale Kahlschlag…
-
[18.12.24] Rückblick: Film-Premiere »Schulter an Schulter – wo der Staat versagte«
🎬 Am Mittwoch fand endlich auch in Bonn die Premiere von »Schulter an Schulter – wo der Staat versagte« von Leftvision statt. In eindrücklichen Interviews macht der Film einen Streifzug durch die Anfänge der organisierten Antifa-Bewegung der 90er Jahre, ihre Relevanz und die enormen Herausforderungen der Gegenwart, in der mit der AfD erstmals wieder eine…
-
[20.11.24] Offener Antifa Abend: Gastvortrag »Die Verschwiegenen – Lebenswege queerer Menschen im Rhein-Sieg-Kreis während des Nationalsozialismus«
📅 20.11. // 20 Uhr 📍 Alts VHS, Bewegungsraum (1.OG.) Bei unserem kommenden Offenen Antifa Abend werden wir die Geschichte(n) derjenigen Menschen betrachten, deren Lebenswege in der heteronormativen Geschichtsforschung über den Faschismus oftmals »verschwiegen« worden ist: Queere Menschen aus der Provinz. Unser Gastreferent möchte den »Verschwiegenen« Namen und Lebensgeschichte zurückgeben und hat in mühevoller Recherche…
-
[#LSW] Rückblick auf die Linken Studiwochen 2024
Wir blicken auf 3 Wochen voller spannender Veranstaltungen im Rahmen der Linken Studiwochen zurück. Den Anfang machte unser monatlicher Offener Antifa Abend, der sich dieses Mal mit Fallstricken und Perspektiven von antifaschistischer Arbeit in Ostdeutschland beschäftigt hat. Vielen Dank an die Genossen aus Sachsen-Anhalt für den tollen Vortrag! Zusammen mit den Falken Bonn haben wir…
-
[16.10.24] Offener Antifa Abend: Antifaschistische Arbeit in Ostdeutschland – Berichte und Perspektiven aus der sachsen-anhaltischen Provinz
📅 16.10. // 19h📍 Alte VHS (Rölsdorfstr. 20) @altevhs🔁 Offener Antifa Abend: An jedem 3. Mittwoch des Monat Was macht den Osten Deutschlands besonders – oder vielleicht auch nicht?Antifaschistische Aktivist*innen teilen ihre Erfahrungen und geben Einblicke in die Herausforderungen der Antifa-Arbeit in Ostdeutschland. Gemeinsam wollen wir uns mit euch austauschen und über Probleme sowie mögliche…
-
[02.11.] Demo »Unsere Stadt ist für alle da«
📅 02.11. // 13 Uhr 📍 Der Startpunkt wird noch bekannt gegeben. Haltet unsere Kanäle im Auge. Das Konzept »Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in der Bundesstadt Bonn« ist ein Skandal! Es verspricht Sicherheit für einen kleinen privilegierten Teil der Stadtbevölkerung, während es einen Großteil mit Repression bedroht. Wir sagen: Unsere Stadt ist für Alle da!…
-
[24.10.] Vortrag »Rechte Strukturen in Bonn und Umgebung«
📅 24.10. // 19h 📍 Buchladen LeSabot (Breite Str. 76, Bonn) Welche extrem rechten Strukturen gibt es in Bonn und Umgebung? Welche davon stehen in Verbindung zu AfD? Kommt zum Vortrag und findet es heraus!
-
Zum 07. Oktober
Wir finden uns in den Worten der Genoss*innen von Kritik und Praxis aus Frankfurt anlässlich des Jahrestages des 07. Oktobers wieder und möchten sie deshalb teilen: »Heute ist der 07. Oktober. Vor genau einem Jahr verübte die Hamas ein antisemitisches Massaker, bei dem über 1200 größtenteils jüdische Menschen ermordet wurden. 250 wurden entführt, und mehr…
-
Überall Polizei, private Sicherheitadienste und Radar-Überwachung? – What the Fuck Bonn!?
Das Konzept »Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in der Bundesstadt Bonn« ist ein Skandal! Es verspricht Sicherheit für einen kleinen privilegierten Teil der Stadtbevölkerung, während es einen Großteil mit Repression bedroht. Macht euch selbst ein Bild von dem Konzept und werdet aktiv! ⏩ Zum Konzept Infos über eine Demo kommen bald! Statt beispielsweise die darin beschriebene Problemlage…
-
[15.09.2024] Kunstinstallation in Bonn: Kleiderbügel erinnern an die Gefahr unsicherer Schwangerschaftsabbrüche
In der Bonner Innenstadt wurden am vergangenen Sonntag 60 mit rotem Papier ummantelte Drahtkleiderbügel aufgehangem. Sie erinnern daran, wie wichtig der Zugang zu sicheren Schwangerschaftsabbrüchen für die Gesundheit und Lebensqualität von Frauen und gebärfähigen Personen allgemein ist. Dabei schildern sie prägnante Einzelschicksale, in denen eben jener Zugang verwehrt wurde und weise auf die traurigen Fakten…