-
Expertise zu den NRW-Landtagswahlen 2010
Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen am 9. Mai 2010 hat die Arbeitsstelle Neonazismus – Forschungsschwerpunkt Rechtsextremismus und Neonazismus der Fachhochschule Düsseldorf gemeinsam mit dem Antifa-Arbeitskreis an der Fachhochschule und dem Antirassistischen Bildungsforum Rheinland eine 60-seitige Expertise erstellt. Auf der Seite der „Arbeitsstelle Neonazismus“ befindet sich das PDF als download
-
Burschenschaften
Das Wesen von Studentenverbindungen im Allgemeinen, also ihr traditioneller Sexismus, das Lebensbundprinzip im Zusammenhang mit der Ausbildungen von Seilschaften und die Zuwendung zu einem autoritären, hierarchischen System, wird im Flyer „Im völkischen Wahn vereint “ behandelt. Besonderes Augenmerk richtet sich hierbei auf Burschenschaften und den Dachverband „Deutsche Burschenschaften“, dem Sammelbecken der extremen und militanten Rechten;…
-
Köln: Wiersbergstraße 44 besetzt
An dieser Stelle dokumentieren wir einen Text von der Homepage des neuen Autonomen Zentrums in Köln-Kalk. Ein Programm und alles weitere findet sich dort. www.unsersquat.blogsport.eu: Es ist soweit! Eure Geduld wurde nun Lange genug strapaziert. Das Lange Sehnen und Träumen hat ein Ende. Es hat reelle Formen angenommen: Köln hat ein AZ!
-
Zeitzeugenveranstaltung mit Hans Heisel
Widerstandskämpfer in der Résistance „Ich spielte objektiv die Rolle eines Komplizen für ein riesengroßes staatliches Verbrechen des Nazi-Regimes, und diese Rolle wollte ich nicht spielen, und so haben wir gesagt, da muss man etwas tun.“ Hans Heisel kam 1940 zur Kriegsmarine und war zuletzt Fernschreibobermaat beim Marinestab in Paris. 1941 bekam er Kontakte zur Résistance…
-
kommende Veranstaltungen
Unter den Rubriken „OAT“ und „Termine“ finden sich aktuelle Veranstaltungshinweise.
-
Iran: bundesweiter Aktionstag am 8.März
Der diesjährige Weltfrauentag am 8. März soll auf die politische Situation im Iran, insbesondere auf die Unterdrückung der Frauen als eine zentrale Säule des islamistischen Regimes der „Islamischen Republik Iran“, aufmerksam machen. Sich von dem repressiven religiösen Regime im Iran befreien zu können wird ohne die Emanzipation der Frauen nicht gelingen. Gegen die Ressentiments, jeglicher…
-
OAT am Donnerstag, 4. Februar
Am Donnerstag den 4.2. findet um 20 Uhr im Buchladen LeSabot das nächste Offene Antifa Treffen statt. Diesmal mit einem Vortrag zu „20 Jahren antifaschistischen Widerstands in Bonn“.
-
Achtung Fake!
Vor kurzem ist im Internet eine Seite aufgetaucht, die unter ähnlichem Namen wie diese zu finden ist. Spätestens nach der Lektüre der wenigen Zeilen auf dieser Seite sollte klar sein, dass es sich hier um den enorm stümperhaften Versuch eines Nazis handelt an Daten von Antifaschist_innen zu gelangen. Wer an antifaschistischer Arbeit interessiert ist, sollte…
-
Das NRW-Mobibündnis fährt nach Dresden
Am 13.2. wollen Neonazis wie in den Jahren zuvor in Dresden aufmarschieren. Deshalb haben sich, wie im letzten Jahr schon, in NRW verschiedene Antifagruppen in einem Bündnis zusammengefunden, um eine gemeinsame Fahrt nach Dresden zu organisieren und den Naziaufmarsch zu verhindern. Die Homepage des Bündnis mit allen Verkaufsstellen für Bustickets und Terminen findet sich hier.
-
OAT im Januar
Am 7. Januar findet um 20 Uhr das OAT wie gewohnt im Buchladen Le Sabot statt. Diesmal mit Paul Mentz von der Roten Ruhr Uni zum Thema „Jüdischer Widerstand und deutsche Gedenkkultur“. Der Ankündigungstext findet sich hier.